In unserer Kategorie Sommer-Aktivitäten wollen wir Ihnen einige unserer besten Sommer-Aktivitäten in unserer Region vorstellen!
Eine komplette Auswahl an Aktivitäten finden Sie auch auf der Homepage von »Tourismus am Spielberg«.
In unserer Kategorie Sommer-Aktivitäten wollen wir Ihnen einige unserer besten Sommer-Aktivitäten in unserer Region vorstellen!
Eine komplette Auswahl an Aktivitäten finden Sie auch auf der Homepage von »Tourismus am Spielberg«.
Winter-Buggy WINTERWANDERWEG / Wintertrainings KINDERRODELN / Adventdorf / INDOOR TRIAL BIATHLON / Langlaufen UVM….
Die „AQUALUX fun & family“-Erlebniswelt verspricht die „perfekte Welle“ für Groß und Klein!
Viel Licht und Glas, moderne Strukturen und architektonische Großzügigkeit setzen hier neue Thermenakzente und runden den Thermenaufenthalt fließend ab.
mehr Infos unter: https://www.therme-aqualux.at/
Die Skilifte Kleinlobming sind von unserem Hotel ca. 15min. entfernt.
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 – 16.00 Uhr, jeden Dienstag und Mittwoch bis 18.30Uhr
Donnerstag bis Samstag von 19.00Uhr – 21.00Uhr Nachtskifahren zum Sensationspreis um nur 12€
Ferienaktion: Während der Weihnachtsfeiern gibt’s täglich Nachtskifahren bei Flutlicht.
ZELTWEG SPORTZENTRUM
Langlaufen: Rundkurs: 1,5km – klassisch, Skating-Kunstschnee Fluchtlicht, Ausrüstungsverleih, Langlaufkurse
http://www.sportzentrum-zeltweg.at, Tel.: +43(0)3577 23566
Das beliebte Publikumseislaufen beginnt im September mit Schulbeginn und endet Mitte März. In diesem Zeitraum können Sie jeden DI, FR, SA u. SO von 14 bis 16 Uhr und zusätzlich jeden FR von 20 bis 21:30 Uhr eislaufen. Zudem vermieten wir auch Eiszeiten für die Durchführung von diversen Trainingseinheiten, Meisterschaften sowie Veranstaltungen. Sollten Eislauf-Zeiten abgesagt werden, lesen Sie dies in der Infobox.
https://www.sportzentrum-zeltweg.at/hallensport/eislauf-indoor/
SKIFAHREN-DORT WO DIE STARS TRAINIEREN
Unser Hotel ist nur 20min. von den Gaaler Liften entfernt.
Das Skigebiet Gaal besticht durch seine langjährige Erfahrung, Schneesicherheit und top präparierte Pisten.
Ski-und Snowboardschule: Gruppenkurse (Kinder ab 3 Jahren) & Einzelunterricht für Erwachsene & Jugendliche!
Skiverleih: LEIHEN statt KAUFEN.
NACHTSKIFAHREN…AUF DER 1,4KM FLUTLICHTPISTE
Herzklopfen spüren – in der Schneeschuhregion Murtal!
Hier gibt es alles, was das Herz eines Schneeschuhwanderers so richtig höherschlagen lässt: In speziellen Schneeschuhschnupperzonen kannst du dich auf Dein Schneeschuhwander-Erlebnis vorbereiten. Wir als Schneeschuhbetrieb unterstützen die in der Auswahl von Schneeschuhtouren und haben das geeignete Leih-Equipment an Schneeschuhen und Stöcken für Dich! Eine Vielzahl an Schneeschuhtouren-Tipps, speziell für das Murtal, sowie ein laufendes Angebot an geführten Schneeschuhwanderungen begleiten dich auf deinem Aufenthalt.
Im Bezirk Murtal erstreckt sich die wanderbare Bergwelt der Seckauer Alpen, der Glein-und Stubalpe, Seetaler Alpen und der Rottenmanner- und Wölzer Tauern, Zahlreiche Täler und Berge rund um das größte inneralpine Becken der Steiermark bieten ruhesuchenden Schneeschuhwanderern abwechslungsreiche Touren und Freizeitmöglichkeiten, traumhafte Ausblicke und außergwöhnliche Plätzer. Die Wanderrouten durch Täler und auf Höhen bis ca. 2.400 m Seehöhe bieten dir ideale Schneesituationen. Almgasthöfe laden während oder nach der Tour zum Einkehren ein. Mehr Infos auch auf: http://www.aufschneeschuhwandern.at
Mehr Infos zu den einzelnen Veranstaltungen in der Schneeschuhregion Murtal finden Sie unter
aufSCHNEESCHUHwandern
Im Hotel Hubertushof könne Sie gerne ein Citybike oder ein Mountainbike von Red Bull kostenlos ausborgen. Damit Sie den besten fahrbaren Untersatz haben, mit dem man die Gegend rund um den Red Bull Ring vom Fahrradsattel aus erkunden kann. Das Motto für alle, die auf zwei Rädern durch das Murtal brausen und den unermüdlichen Entdeckerdrang und Sportsgeist ausleben wollen, lautet also: Nimm’s Radl, zeig’s Wadl! http://www.nimmsradl-murtal.info/
Im Jahr 2014 wurde das 850-Jahr-Jubiläum der Kirchweihe der Basilika Seckau gefeiert. 2018 gedenkt die Diözese Graz-Seckau ihrer Gründung vor 800 Jahren. Seckau blickt somit auf eine jahrhundertelange bewegte Geschichte zurück. Trotz mehrfacher Zerstörung und zwei Zeiten der Aufhebung konnte das Kloster auf der Hochebene von Seckau immer wieder neu erstehen. Heute zählt es zu den ältesten und kostbarsten Kulturjuwelen der Steiermark. http://www.abtei-seckau.at